Projekte
Hier findest du unsere aktuellen Projekte. Du möchtest dein Projekt mit uns realisieren?
- WIR BENÖTIGEN UNTERSTÜTZUNG
Beim we talk, dem Sprachstammtisch, geht es darum, gemeinsam Deutsch zu sprechen, zu üben und zu lernen.
We climb ist ein Kletter- und Boulderprojekt bei dem Geflüchtete und Neuzugewanderte, sowie Menschen ohne Migrationsbiographie teilnehmen können.
Das Projekt we philosophy dient dazu, rund um das Thema Philosophie einen offenen Diskurs zu schaffen.
Mit unserem Workshopangebot „We change together“ schaffen wir empowernde und reflektierende Lernräume für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- BALD
Der Workshop rund um ganzheitliche Beckenbodengesundheit soll marginalisierten und/oder zugewanderten Frauen ermöglichen, ihre Beckenbodengesundheit zu verbessern.
Geflüchtete und Migrant*innen gesellschaftlich zu integrieren und dabei den IT Arbeitsmarkt zu stärken, darum kümmert sich die we code IT Academy.
Das Projekt exit racism 2.0 bringt Menschen in den Austausch, stärkt BIPoC-Communities und fördert ein bewusstes Miteinander im Umgang mit Rassismus.
Der Workshop „Mein Gott, dein Gott, kein Gott“ möchte ohne zu bewerten jugendlichen Teilnehmern gelebte Religiosität als Teil von Jugendkultur nahebringen.
we yoga möchte Yoga in seiner ursprünglichen Form erfahrbar machen – nicht als Sport oder Freizeittrend, sondern als bewährte Technik für ganzheitliches Wohlbefinden.