Zum Inhalt springen
Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen

we rock it

Ein Workshopprojekt für Schulen zur Sensibilisierung und Aufklärung.

In diesem Workshop erzählen unsere Mentoren über ihre Fluchtgeschichte aus Afghanistan und Syrien und darüber, wie sie ihren erfolgreichen Werdegang in Deutschland hingelegt haben.

Junge Geflüchtete müssen sich in ihrer Aufnahmegesellschaft grundlegend neu orientieren. Dazu brauchen Sie nicht nur Informationen, sondern auch Bezugspersonen, die sie befragen können und denen sie vertrauen. Wir bieten in diesem Projekt Workshops in Schulen an, indem unsere Mentoren ursprünglich aus Afghanistan und Syrien erzählen, wie und warum sie nach Deutschland kamen und wie ihre erfolgreiche Integrationslaufbahn aussieht. Aufgrund ihrer Erfahrungen sind sie in der Lage, zu erkennen, welche Fragestellungen für die Neuorientierung wichtig sind und beantwortet werden sollten. Sie können junge Geflüchtete dazu motivieren, die Herausforderungen anzunehmen, denen sie sich hier stellen müssen. In Klassen, in denen keine Geflüchteten sind, geht es darum dass die Mentoren über ihre Fluchtgeschichte und ihren Werdegang hier in Deutschland berichten um Einheimische über mögliche Fluchtgründe aus Afghanistan und Syrien zu informieren und darüber aufzuklären, wie schwer oder wie leicht das Ankommen in Deutschland sich gestalten kann.

Projektleiter Sorush Mawlahi ist ein aktives Vereinsmitglied, welches wir mit seinem selbst konzipierten Projekt unterstützen. Er lebt seit 2016 in Deutschland, hat eine unglaublich ehrgeizige Schulkarriere hingelegt und möchte seinen Erfolg und seine Motivation nun teilen. Durch einen großen Helferkreis hat er es geschafft, schnell sein Deutsch zu verbessern, sein Fachabitur zu machen und jetzt eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemanwendung zu meistern.

Du möchtest mitmachen?