Flüchtlinge und MigrantInnen gesellschaftlich zu integriereren und dabei den IT Arbeitsmarkt zu stärken, darum kümmert sich die We code IT Academy. Lesen Sie mehr auf der Projektseite.
Die IT Akademie für Flüchtlinge und MigrantInnen
Alle Lernenden der Akademie sind Geflüchtete und arbeiten in enger Kooperation mit
Nürnberger Unternehmen an ihrer Perspektive auf dem deutschen IT Arbeitsmarkt.
Im Rahmen von wöchentlichen Workshops, sowie Einzel-, und Gruppencoachings
durchlaufen Sie im Team mit fünf anderen KollegInnen einen individuellen Orientierungs-,
Lern- und Vernetzungsprozess. Dabei werden Sie von einem Mentor/ einer Mentorin begleitet.
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!
Zeitliche Perspektive
Von SchülerInnen auf dem Weg zur mittleren Reife, bis hin zu Young Professionals mit mehrjähriger Berufspraxis im Heimatland, sind alle Entwicklungsstufen bei den Teilnehmenden vertreten. Demnach ist auch der zeitliche Ablauf sehr individuell und gestaltet sich für jeden Teilnehmenden anders. Die meisten Teilnehmenden sind 9 Monate lang im stetigen Austausch mit dem Mentor/der Mentorin und arbeiten in Workshops, sowie Einzel-, und Gruppencoachings an ihren Zielen.
Lehrinhalte
• Orientierung am lokalen IT Arbeitsmarkt
• Sondierung und Einordnung der eigenen Fähigkeiten, sowie Perspektiven Analyse
• Digitale Arbeitsorganisation mit MS Office, Google Drive & Google Keep
• Professionelle Team Kommunikation mit Slack
• User Experience und User Interface Design mit Balsamiq
• Javascript Programmierung anhand von Onlinetutorials mit Codepen.io und Google Chrome Entwickler Tools
• Arbeit am Beispiel der Weiterentwicklung der eigenen Webpräsenz
• Je nach Neigung auch andere Themenbereiche aus der IT Industrie
Diese Informationen als PDF.
Persönlicher Mentor und Projektleiter: Mark Schmidts
Kontakt: wecodeit@we-integrate.de
Lebenslauf linkedin.com/in/mark-schmidts-0a1834b3
Mehr über Inhalte & Arbeitsweise auf unserem Blog: wecodeit.academy/blog
Derzeit befindet sich die We code IT Academy Konzept- und Finanzierungsphase, unterstützt einzelne Klienten und startet ab Mitte 2021 wieder mit einem neuen Kurs. Lesen Sie hier mehr zum vorläufigen Konzept.
Lesen Sie auf unserem Blog mehr über den Verlauf das Pilotprojekt 2020.
Unser Netzwerk
Paessler AG • paessler.com
compose.us GmbH • compose.us
TSO-DATA Nürnberg GmbH • tso.de
ReDI School gGmbH • Schule für Digitale Integration • redi-school.org
Bfz Nürnberg • Berufsförderungszentrum • tinyurl.com/bfz-nbg
Unsere Kooperationspartner
Priscilla Hirschhausen • Integrationsbegleiterin • priscillahirschhausen.de
First Steps • Johanniter Integrationszentrum • tinyurl.com/firststeps-nbg
Noris Arbeit gGmbH • Arbeitsvermittlung im Teilprojekt MiA • noa-nuernberg.de/mia
Du möchtest auch Flüchtlinge und MigrantInnen
in Nürnberg auf Ihrem Weg in die IT unterstützen?
Melde dich über wecodeit@we-integrate.de